Träume, Taten und Ideen für 2009
Vor genau 100 Jahren überquerte der französische Flugpionier Louis Blériot als erster Mensch mit einem Flugzeug den Ärmelkanal. 37 Minuten brauchte er für die 36 km lange Strecke von Calais nach Dover. Heute fast vergessen, war Blériot zu seiner Zeit ein Held. Neben einem Preisgeld von umgerechnet rund 100.000 Euro, gewann Blériot vor allem öffentliche Aufmerksamkeit und damit Aufträge für seine neuartige Maschine.
Der historische Flug löste einen wahren Flugzeugboom aus und brachte Blériot unmittelbar nach dem Flug über 100 Bestellungen seiner Maschine, der Blériot XI ein. 4 Jahre später hatte er bereits 800 Flugzeuge verkauft. Blériot war zum ersten kommerziellen Flugzeughersteller geworden.
Dabei waren die Zeiten alles andere als ideal. Sein gesamtes Vermögen und das seiner Frau, hatte er in seinen Traum vom Fliegen gesteckt. Und er hat ihn mit Zähigkeit, Erfindungsreichtum und Mut verfolgt. Ohne Männer wie Louis Blériot wäre die moderne Luftfahrt nicht denkbar. Genau so wie es für Blériot damals undenkbar gewesen ist, dass 100 Jahre später Flugzeuge die sichersten Verkehrsmittel sein würden und der Luftraum einmal dichter befahren sein würde, als seinerzeit die Straßen von Paris oder Berlin.

Viele Errungenschaften gehen auf ehrgeizige Träume und mutige Ideen zurück. Ohne sie gäbe es keinen Fortschritt. Aber auch die größten Träume und Ideen brauchen diejenigen, die sie in die Tat umsetzen. Bekanntlich gibt es mehr Menschen, die kapitulieren, als solche, die scheitern. Wie groß oder klein ein Traum auch sein mag, er ist es wert Wirklichkeit zu werden.
Wir wünschen unseren Lesern, Kunden, Partnern und Freunden zum Beginn des neuen Jahres den Mut an ihre Träume zu glauben und die Kraft sie in die Tat umzusetzen. Sucht Euch Verbündete, teilt Eure Begeisterung mit Freunden und startet durch zu Eurem eigenen, ganz persönlichen Flug. Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer!
Entdeckt den Pionier in Euch und überwindet die Hindernisse, um im neuen Jahr zu neuen Ufern aufzubrechen.
Ihr/Euer Paul Schilling
Der historische Flug löste einen wahren Flugzeugboom aus und brachte Blériot unmittelbar nach dem Flug über 100 Bestellungen seiner Maschine, der Blériot XI ein. 4 Jahre später hatte er bereits 800 Flugzeuge verkauft. Blériot war zum ersten kommerziellen Flugzeughersteller geworden.
Dabei waren die Zeiten alles andere als ideal. Sein gesamtes Vermögen und das seiner Frau, hatte er in seinen Traum vom Fliegen gesteckt. Und er hat ihn mit Zähigkeit, Erfindungsreichtum und Mut verfolgt. Ohne Männer wie Louis Blériot wäre die moderne Luftfahrt nicht denkbar. Genau so wie es für Blériot damals undenkbar gewesen ist, dass 100 Jahre später Flugzeuge die sichersten Verkehrsmittel sein würden und der Luftraum einmal dichter befahren sein würde, als seinerzeit die Straßen von Paris oder Berlin.

Viele Errungenschaften gehen auf ehrgeizige Träume und mutige Ideen zurück. Ohne sie gäbe es keinen Fortschritt. Aber auch die größten Träume und Ideen brauchen diejenigen, die sie in die Tat umsetzen. Bekanntlich gibt es mehr Menschen, die kapitulieren, als solche, die scheitern. Wie groß oder klein ein Traum auch sein mag, er ist es wert Wirklichkeit zu werden.
Wir wünschen unseren Lesern, Kunden, Partnern und Freunden zum Beginn des neuen Jahres den Mut an ihre Träume zu glauben und die Kraft sie in die Tat umzusetzen. Sucht Euch Verbündete, teilt Eure Begeisterung mit Freunden und startet durch zu Eurem eigenen, ganz persönlichen Flug. Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer!
Entdeckt den Pionier in Euch und überwindet die Hindernisse, um im neuen Jahr zu neuen Ufern aufzubrechen.
Ihr/Euer Paul Schilling
colonna - 6. Jan, 00:10